Lifestyle, Ratschlag So wählen Sie Keramikböden, die Holz imitieren Es ist eine der beliebtesten Beschichtungen der letzten Jahre. Wir hinterlassen Ihnen einen Leitfaden voller interessanter Tipps. 09 Jun 2022 min de leitura Es ist praktisch, attraktiv und immer beliebter wegen seiner großen Auswahl an Farben und Mustern und seiner Fähigkeit, sich in jeden Stil und jedes Dekor einzufügen. Der Keramikboden, der Holz imitiert, ist einer der angesagtesten Beläge der letzten Jahre. Wir hinterlassen Ihnen einen Leitfaden voller interessanter Tipps. Obwohl es Keramikböden auf dem Markt gibt, die Holz in neuen und exklusiven Farben imitieren, sind die meistverkauften und beliebtesten aufgrund ihrer Vielseitigkeit nach wie vor Grau, Eiche und helles Holz. 1. Grauer Keramikboden für minimalistische Umgebungen Erhältlich in verschiedenen Schattierungen und Tönen, mit mehr oder weniger akzentuierten Texturen, ist der graue Keramikboden ein geeigneter Belag für minimalistisch eingerichtete Häuser, die eine schlichte und raffinierte Eleganz vermitteln möchten. Nicht viele Dekorationen. 2. Keramischer Bodenbelag, der Eichenholz imitiert: die Natur zu Hause Der Keramikboden, der Eiche imitiert, erinnert an die Perfektion der Natur. In Kombination mit den Weißtönen fördert es eine entspannende und beruhigende Umgebung. 3. Keramikboden Honigholzoptik: Wärme im skandinavischen Stil Schlichtheit, Dominanz von Weiß, hellen und reflektierenden Böden. So ist dieser Keramikboden mit honigfarbenem Holzeffekt, eine Wärmequelle mit wenig Farbe und Protagonist eines Hauses im nordisch-skandinavischen Stil, in dem Raffinesse auf Funktionalität trifft. 4. Keramikboden mit heller Holzoptik: sanfte Eleganz Um einem Raum Eleganz zu verleihen, muss man nicht immer auf starke Kontraste zwischen Möbeln, Böden und Wänden zurückgreifen. Eine gelungene Dekoration kann sich auch von sanften Farbpaletten inspirieren lassen und Keramikböden, die helles Holz imitieren, mit zarten und anmutigen Tönen kombinieren. 5. Keramikböden in Strandhäusern: Lohnt es sich? Der Keramikboden ist die am besten geeignete Beschichtung für ein Haus am Meer, da es das Material ist, das Sand und Salz am besten widersteht. Die Wahl eines Holzimitats mit nicht sehr tiefen Maserungen erleichtert die tägliche Reinigung. 6. Können holzähnliche Keramikböden mit einer Fußbodenheizung verwendet werden? Der Keramikboden erweist sich auch als die am besten geeignete Option für eine Fußbodenheizung, da er schnell, effizient und gleichmäßig aufheizen und Wärme abgeben kann. 7. Keramischer Bodenbelag in Holzoptik ohne Fugen: Geht das? Schön, aber nicht abwesend: Wenn man einen Parketteffekt hervorrufen möchte, ist es ideal, eine Farbe für die Fugen zu verwenden, die der Holzoptik der Fliesen sehr ähnlich ist. 8. Keramikböden, die im ganzen Haus Holz imitieren, sogar im Badezimmer Dieser holzähnliche Bodenbelag kann im ganzen Haus, sogar im Badezimmer, effektiv eingesetzt werden, da er feuchtigkeits-, flüssigkeits- und temperaturbeständig ist. Die richtige Platzierung fördert eine kontinuierliche Wirkung im ganzen Haus. Quelle: idealista.pt Lifestyle, Ratschlag Artikel empfehlen FacebookXPinterestWhatsAppCopy link Link copiado